top of page

LEISTUNGEN

  • Parkettverlegung

  • Laminatverlegung

  • Stiegenverkleidungen

  • Terrassen

Wir übernehmen Ihre Parkettsanierung.

  • Reparatur

  • Versiegeln

  • Ölen

  • Parkettsanierungen

VERLEGUNGSARTEN

Schiffboden 

Die Parkettstäbe werden beim Schiffbodenparkett immer in einzelnen Reihen verlegt.
In jeder Reihe werden die Stäbe ein wenig versetzt. Wie weit die Stäbe versetzt werden, ist beliebig.

Englischer Verband

Dieser Verband ähnelt dem Schiffsboden Verband.

Wie beim Schiffboden werden die die Stäbe hier in einzelnen Reihen verlegt, jedoch immer versetzt um die Hälfte des Parkettstabes.
Dadurch wirkt der englische Verband viel ruhiger als Schiffboden-Parkett.

Parallelverband

Parallelverband:
Beim Parallelverband werden die Parkettstäbe in Reihen verlegt, die im Unterschied zum Schiffboden und zum englischen Verband nicht versetzt sind.

Der Parallelverband wirkt sehr geometrisch und ordnend.

Üblicherweise wird der Parallelverband für Industrieparkett verwendet

Die Leiter

Der Leiter-Verband entsteht aus dem Parallelverband, indem jede Reihe parallel nebeneinander liegender Stäbe mit einer quer dazu verlaufenden Einzel-Reihe abgewechselt wird.

Auch der Leiterverband wirkt geometrisch und ordnend.

Fischgrät

Dies ist ein eher klassisches Muster bei dem immer zwei Parkettstäbe im rechten Winkel gegeneinander versetzt werden.
Die kleinste Einheit dieses Parkettbodens erinnert an ein „V“.

Das Fischgrät-Muster ist eher für große Räume geeignet und wirkt dort sehr dekorativ. Es sorgt außerdem für interessante Lichtspiele.

Altdeutscher Verband

Beim altdeutschen Verband werden die Parkettstäbe wie im englischen Verband angeordnet, d. h. jede Reihe wird gegenüber der vorhergehenden Reihe um exakt die Hälfte versetzt.

Im Unterschied zum englischen Verband werden jedoch immer zwei Stäbe doppelt nebeneinander gelegt.
Zwischen jedem Stabpaar wird nun ein verkürzter, um 90 Grad gedrehter Stab eingesetzt.

Würfelverband

Der Würfelverband ist auch als Schachbrettmuster bekannt.
Die professionelle Bezeichnung unter Parkettlegern ist "Tafelmuster".

Bei diesem Muster werden einzelne Stäbe zu Quadraten angeordnet, deren Ausrichtung sich bei jedem Quadrat nacheinander um 90° dreht.

  • Facebook
  • Instagram

Zentrale

DZ-Parkettverlegung KG
Greiseneckergasse 22,
1200 Wien

DZ-Parkettverlegung KG
Frauentorgasse 12,
3430 Tulln an der Donau

Dejan Djuric

Geschäftsführer

0676 / 431 04 98

​

Dejan Djuric

Geschäftsführer

0676 / 431 04 98

​

Zoran Djuric

Geschäftsführer

0664 / 531 58 42

​

Zoran Djuric

Geschäftsführer

0664 / 531 58 42

​

Vielen Dank für das Einreichen!

© 2021 DZ-Parkett 

bottom of page